Skip to main content

Herbst-Ferienkurs in Sestri Levante «Würziges Herbstkonzentrat»

By Ferienkurse, Tai Ji

Tai Ji und spirituelles Wirken in der Natur

In Ligurien einen milden Übergang in die Herbstzeit geniessen.

In die Weite blicken, Meeresluft atmen, Sand oder felsige Wege unter den Füssen spüren… du erdest dich mehr und mehr, der Kopf wird frei und das Herz weit. Dabei unterstützen dich die tägliche Praxis von Tai Ji & Qi Gong sowie weitere zentrierende Übungen. Dein Geist richtet sich immer mehr auf das Wesentliche aus. Du spürst, was du gehen lassen kannst und weisst, womit du dich in die Winterstille zurückziehen willst.

In der Baia del Silenzio den Tag mit Tai Ji & Qi Gong beginnen, danach ein Morgenbad und einen Cappuccino geniessen… so könnte dein Tagesanfang aussehen. Später an der Baia delle Favole oder hoch oben auf dem Klippenweg zur Punta Manara weiter Bewegungsmeditation praktizieren. Am Strand oder unter Erdbeerbäumen, Olivenbäumen und Eichen neue Kräfte tanken – immer wieder mit atemberaubenden Blicken auf das Meer und den pittoresken Ort.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – Strandzeit, eine Bootstour, kleine Wanderungen auf den ausgeschilderten Wegen…

Und sollte das Wetter mal nicht mitspielen, können per Bahn andere Orte in der Umgebung wie die Cinque Terre, Camogli, Genua etc. erkundet werden.

 

Unterkunft/Verpflegung

Selbstorganistaion: Je nach deinen Bedürfnissen wohnst du im Hotel oder in einer Wohnung nahe dem Altstadtzentrum. Abends locken in den zahlreichen Osterien und Trattorien ligurische Köstlichkeiten – als Gruppe oder individuell besucht, auch hier ganz wie es dir beliebt.

 

Reise

individuelle Reise mit Zug oder Auto
Anreise Sonntag 21. September – Abreise Samstag 27. September

Kosten

CHF 600.- für insgesamt 15 Kursstunden, Montag bis Freitag

Kursleitung

Irene Liechti, Liebefeld, 031 333 55 85

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung bis 30. Juni 2025, wird schriftlich bestätigt

Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden – es ist von Vorteil, eine Reiseversicherung abzuschliessen.

      Alle Kurse  

    Kursanmeldung:

     




     

     

    Kursbestimmungen

    Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

    Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

    Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

    Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Bei Ferienkursen kann jedoch eine Ersatzperson den Kurs besuchen.

    Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

    Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

    Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

    gesund bleiben im Beruf – mir selber ein Leuchtturm sein

    By Ferienkurse, LeuchtturmNo Comments

    Der Berufsalltag im pädagogischen und therapeutischen Bereich stellt hohe Anforderungen an uns. Ständig unterstützen wir andere. Wer aber unterstützt uns, wenn nicht wir uns selber?!

    Wie ein Leuchtturm erkennen wir die Klippen, die es im Umgang mit uns selbst und im beruflichen Alltag zu umschiffen gilt. Der Austausch mit anderen Fachpersonen, Tai Ji, Körperübungen, kreative Methoden sowie Rituale und Energiearbeit sprechen alle Sinne an und stärken die eigene Ausrichtung.

    Datum: 14./15. März 2026

    Zeiten: Samstag 10h-19h / Sonntag 10h-16h

    Ort: schön eingerichteter Praxisraum in Bern und in der Natur: Leer-Raum, Könizstrasse 161, 3097 Liebefeld bei Bern

    Kursleitung:

    Christine Kellermüller, Psychomotoriktherapeutin, Supervisorin BSO, Marte Meo Ausbildnerin – www.christine-kellermueller.ch

    Irene Liechti, Psychomotoriktherapeutin, Tai Ji & Qi Gong-Lehrerin, Kernberaterin – www.leer-raum.ch


    Kosten: 
    Frühbucher bis Ende Dezember 2025: Fr. 550.-, ab dann: Fr. 600.-

    Anmeldung: bis spätestens 14. Februar 2026 (Die Anmeldung wird sofort bestätigt. Weitere Mitteilungen folgen im Februar 2025.)

     

        Alle Kurse  

      Kursanmeldung:

       




       

       

      Kursbestimmungen

      Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

      Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

      Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

      Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Bei Ferienkursen kann jedoch eine Ersatzperson den Kurs besuchen.

      Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

      Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

      Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

      Sommer-Ferienkurs im Burgund «Aus der Fülle schöpfen»

      By Ferienkurse, Tai Ji

      Tai Ji und spirituelles Wirken in der Natur

      Täglich tauchen wir in die langsam fliessenden Bewegungen von Tai Ji & Qi Gong ein, entspannen uns und schöpfen neue Energie. Wir verbinden uns mit den Kräften der Natur, erforschen sie und begeben uns mit einem persönlichen Thema in einen Prozess. Wir arbeiten stets draussen (5 x während 3 Stunden morgens = 15 Stunden).

      Der Kurs findet in einem ehemaligen Jagdschlösschen im Département Saône-et-Loire statt, welches nun in Besitz einer deutschen Familie ist. Die Räume sind grosszügig, gemütlich und mit Geschmack eingerichtet. Zum Umschwung gehören ein weitläufiger Park mit vielen romantischen Plätzen und einem Seelein, ein Kräuter- und Gemüsegarten, ein gepflegter Swimmingpool und ein Wald. Alle finden so ihren Lieblingsplatz zum Allein- oder geselligen Beisammensein, jederzeit im Schatten unter ausladenden Bäumen und beim Sonnenbaden…

      Das Anwesen liegt im grünen Charolais-Gebiet, welches sich mit viel Wasser wie der Loire, weiteren Flüsschen und kleinen Seen auszeichnet.

      Bourbon-Lancy, ein herziger Ort mit einer wunderschönen kleinen Altstadt, ist zu Fuss erreichbar, und trotzdem liegt das Schlösschen ganz für sich eingebettet in der weiten Landschaft.
      Annemarie Kurth sorgt mit einer leichten, französisch inspirierten Küche für unser leibliches Wohl und verwendet leckere regionale Produkte (nach Möglichkeit bio).

      Unterkunft

      Château Le Vigneau: Sechs Einzelzimmer und drei Doppelzimmer für max. 12 TN

       

      Reise:

      Am bequemsten ist die Reise mit dem Auto: knapp fünf Stunden Fahrzeit ab Bern bis zum Schloss. Grundidee: die Teilnehmer:innen bilden kleine Gruppen (bis 4 Personen) und fahren mit dem eigenen Wagen oder einem Mietwagen an den Kursort. Autogruppen und bei Bedarf Mietwagen können nach Anmeldeschluss und Absprache von uns organisiert werden, Reiseroute wird vorgeschlagen.
      Anreise per Zug möglich: Bern – Gilly-sur-Loire (via Genf und Lyon) ca. 6,5 Stunden Fahrzeit – Abholdienst ab dort zur Unterkunft ca. 15 Minuten

      Kosten

      min. 8 TeilnehmerInnen, für Wochenkurs sowie Unterkunft mit Vollpension
      im Einzelzimmer: Fr. 1630.- (1 Bad für 2 Zimmer zum Teilen, meist Lavabo im Zimmer)
      im Doppelzimmer: Fr. 1480.- pro Person (1 Bad pro Zimmer)

      Nicht inbegriffen: An- und Rückreise, eventuelle Automiete, falls erwünscht: Mahlzeit im Restaurant. Ungefähre Reisekosten: Fr. 160.- pro Person im 4-er-Auto resp. Fr. 140.- pro Person mit Zug/Halbtax, wobei zu erwähnen ist, dass wir in jedem Fall mehr als ein Auto benötigen, um die wunderbare Umgebung zu erkunden. Daher werden für die Zugreisenden zusätzliche Mit-Fahrspesen anfallen.

      Leitung und Organisation

      Hotellerie: Annemarie Kurth, Uetendorf, 079 338 95 19
      Kursleitung: Irene Liechti, Liebefeld, 031 333 55 85

      Anmeldung

      Verbindliche Anmeldung bis 31. März 2025, wird schriftlich bestätigt.

      Versicherung

      Versicherung ist Sache der Teilnehmenden – es ist von Vorteil, eine Reiseversicherung abzuschliessen.

          Alle Kurse  

        Kursanmeldung:

         




         

         

        Kursbestimmungen

        Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

        Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

        Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

        Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Bei Ferienkursen kann jedoch eine Ersatzperson den Kurs besuchen.

        Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

        Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

        Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

        Winter-Seminar in Bern „Spurensuche“

        By Ferienkurse, Tai Ji

        Tai Ji und spirituelles Wirken drinnen und draussen

        Samstag 13:30-17:30
        Sonntag 10:00- ca. 14:00/15:00

        Innehalten, Blick zurück- und Blick vorauswerfen. Wir tanken Kraft, feiern am Wintersonnwendefeuer und legen unsere Spur fürs neue Jahr. Einfache Qi Gong- & Tai Ji-Übungen sowie stille Momente zentrieren uns.

        Wir arbeiten im Leer-Raum, im Quartier sowie im nahe gelegenen Könizbergwald.

        Ein gemeinsames Nachtessen am Samstagabend ist nicht Pflicht, jedoch eine schöne Ergänzung (Details folgen nach der Anmeldung).

        Falls vorhanden, bitte die Collage vom Jahr 2024 mitbringen.

         

        Kosten

        Kurs Fr. 240.- (exklusive Abendessen am Samstag)

        Kursleitung und Organisation

        Irene Liechti, Liebefeld, 031 333 55 85

        Anmeldung

        Verbindliche Anmeldung bis 22. November 2024, welche schriftlich bestätigt wird.

        Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

         

            Alle Kurse  

          Kursanmeldung:

           




           

           

          Kursbestimmungen

          Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

          Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

          Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

          Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Bei Ferienkursen kann jedoch eine Ersatzperson den Kurs besuchen.

          Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

          Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

          Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

          Frühlings-Ferienkurs „Mit den Elementen reisen“

          By Ferienkurse

          Tai Ji und spirituelles Arbeiten in der Natur

          Auf dieser magischen kleinen Insel im Wattenmeer, welches zum Weltnaturerbe gehört, sind die Elemente stets stark präsent. Lauschen, was der Wind, die Meeresbrandung, die Vogelstimmen uns zu sagen haben – die Zeichen im Sand und am Himmel lesen – Gesichter in den knorrigen Baumstämmen entdecken – die wärmenden Sonnenstrahlen oder ein knisterndes Feuer schätzen … Die Seele wird weit und die Zeit endlos.

          Unsere Kursarbeit beginnt am Morgen mit den langsam fliessenden Bewegungen des Tai Ji & Qi Gong im Garten von Marina Martinen. Mit den bequemen Inselfahrrädern und zu Fuss streifen wir anschliessend kreuz und quer über die Insel, tauchen an spektakulären Naturplätzen mit einem persönlichen Thema in einen Prozess. Die Elemente unterstützen diesen. Wir bewegen uns erneut mit Tai Ji und geben uns der inneren und äusseren Veränderung hin. Die Arbeit findet stets draussen statt.

          Daneben bleibt genügend Zeit, um in einer reetgedeckten Konditorei ein feines Stück Kuchen zu essen, in einem Strandkorb die Seele baumeln zu lassen, zu malen, lesen … oder wer mag, auf eigene Faust die Insel zu erkunden.

           

          Unterkunft

          Wohnmittelpunkt ist Norddorf. Im Elfengarten des Ferienhauses «Stal Huk» (stille Ecke), beginnen wir jeweils den Tag mit Tai Ji & Qi Gong. Die Mahlzeiten können individuell zubereitet oder in einem der vielen kleinen Restaurants, die zum auswärts Essen verlocken, eingenommen werden.

          Mehr unter: www.amrum-marina.de

          An- und Abreise

          An- und Abreise, individuell – unbedingt früh genug buchen (vor Ostern)! Die günstigsten Varianten: Tagsüber am Samstag 5. April oder mit dem Nachtzug ab Basel bis Hamburg (Freitagabend 4. April) – ab da per Bahn und Fähre auf die Insel.

          Kursbeginn: Sonntag 6. April 14 Uhr
          Kursende: Freitag 11. April 18 Uhr
          Rückreise: am 12./13. April

          Kosten

          Kurs: CHF 720.- (6x drei Stunden täglich)
          Unterkunft: 616 Euro pro Wohnung bei Marina (geteilt durch zwei oder drei, je nachdem für wie viele Personen) oder in einer anderen Wohnung in Norddorf
          Fahrradmiete für 5 Tage: CHF 33.-
          (die Preise können leicht variieren, da sie auf dem letztjährigen Stand basieren)

          Folgende Preise gestalten sich individuell:
          Reise: ca. CHF 350.-
          Verpflegung

          Leitung und Organisation

          Irene Liechti: Tai Ji & Qi Gong-Lehrerin, Kern-Beraterin und Psychomotoriktherapeutin

          Anmeldung

           

          Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Ich biete denselben Kurs in der Folgewoche nochmals, da hats noch Plätze frei!

          gesund bleiben im Beruf – mir selber ein Leuchtturm sein

          By Ferienkurse, LeuchtturmNo Comments

          Der Berufsalltag im pädagogischen und therapeutischen Bereich stellt hohe Anforderungen an uns. Ständig unterstützen wir andere. Wer aber unterstützt uns, wenn nicht wir uns selber?!

          Wie ein Leuchtturm erkennen wir die Klippen, die es im Umgang mit uns selbst und im beruflichen Alltag zu umschiffen gilt. Der Austausch mit anderen Fachpersonen, Tai Ji, Körperübungen, kreative Methoden sowie Rituale und Energiearbeit sprechen alle Sinne an und stärken die eigene Ausrichtung.

          Datum: 22./23. März 2025

          Zeiten: Samstag 10h-19h / Sonntag 10h-16h

          Ort: schön eingerichteter Praxisraum in Bern und in der Natur: Leer-Raum, Könizstrasse 161, 3097 Liebefeld bei Bern

          Kursleitung:

          Christine Kellermüller, Psychomotoriktherapeutin, Supervisorin BSO, Marte Meo Ausbildnerin – www.christine-kellermueller.ch

          Irene Liechti, Psychomotoriktherapeutin, Tai Ji & Qi Gong-Lehrerin, Kernberaterin – www.leer-raum.ch


          Kosten: 
          Frühbucher bis Ende Dezember 2024: Fr. 550.-, ab dann: Fr. 600.-

          Anmeldung: bis spätestens 2. Februar 2025 (Die Anmeldung wird sofort bestätigt. Weitere Mitteilungen folgen im Februar 2025.)

           

              Alle Kurse  

            Kursanmeldung:

             




             

             

            Kursbestimmungen

            Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

            Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

            Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

            Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Bei Ferienkursen kann jedoch eine Ersatzperson den Kurs besuchen.

            Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

            Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

            Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8