Skip to main content

Lichtzeit

By Licht-Zeit

Wir treffen uns zur Wintersonnwende und stellen das Licht ins Zentrum.

Du lernst die Methode des japanischen Heilströmens kennen und tauchst in die Welt des Tai Ji & Qi Gong ein. Engelkräfte begleiten uns dabei, und wir treten mit ihnen in Dialog.

Wir füllen unseren Energiespeicher auf und bekommen Impulse, wie wir diesen in der dunklen Jahreszeit immer wieder speisen können.

Raum und Ruhe durchweben diese drei Stunden.

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig.

Leitung:
Gabriella Caluori: japanisches Heilströmen
Irene Liechti: Tai Ji & Qi Gong

Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, leichte Decke/Schal, Notizmaterial und Farbstifte

Kosten: Fr. 120.-

Anmeldung: bis 6. Dezember 2024 – die Anmeldung ist verbindlich und wird schriftlich bestätigt

 

      Alle Kurse  

    Kursanmeldung:

     


     

    Kursbestimmungen

    Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

    Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

    Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

    Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

    Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

    Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

    Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

    Sommer-Ferienkurs im Burgund «Aus der Fülle schöpfen»

    By Ferienkurse, Tai Ji

    Tai Ji und spirituelles Wirken in der Natur

    Täglich tauchen wir in die langsam fliessenden Bewegungen von Tai Ji & Qi Gong ein, entspannen uns und schöpfen neue Energie. Wir verbinden uns mit den Kräften der Natur, erforschen sie und begeben uns mit einem persönlichen Thema in einen Prozess. Wir arbeiten stets draussen (5 x während 3 Stunden morgens = 15 Stunden).

    Der Kurs findet in einem ehemaligen Jagdschlösschen im Département Saône-et-Loire statt, welches nun in Besitz einer deutschen Familie ist. Die Räume sind grosszügig, gemütlich und mit Geschmack eingerichtet. Zum Umschwung gehören ein weitläufiger Park mit vielen romantischen Plätzen und einem Seelein, ein Kräuter- und Gemüsegarten, ein gepflegter Swimmingpool und ein Wald. Alle finden so ihren Lieblingsplatz zum Allein- oder geselligen Beisammensein, jederzeit im Schatten unter ausladenden Bäumen und beim Sonnenbaden…

    Das Anwesen liegt im grünen Charolais-Gebiet, welches sich mit viel Wasser wie der Loire, weiteren Flüsschen und kleinen Seen auszeichnet.

    Bourbon-Lancy, ein herziger Ort mit einer wunderschönen kleinen Altstadt, ist zu Fuss erreichbar, und trotzdem liegt das Schlösschen ganz für sich eingebettet in der weiten Landschaft.
    Annemarie Kurth sorgt mit einer leichten, französisch inspirierten Küche für unser leibliches Wohl und verwendet leckere regionale Produkte (nach Möglichkeit bio).

    Unterkunft

    Château Le Vigneau: Sechs Einzelzimmer und drei Doppelzimmer für max. 12 TN

     

    Reise:

    Am bequemsten ist die Reise mit dem Auto: knapp fünf Stunden Fahrzeit ab Bern bis zum Schloss. Grundidee: die Teilnehmer:innen bilden kleine Gruppen (bis 4 Personen) und fahren mit dem eigenen Wagen oder einem Mietwagen an den Kursort. Autogruppen und bei Bedarf Mietwagen können nach Anmeldeschluss und Absprache von uns organisiert werden, Reiseroute wird vorgeschlagen.
    Anreise per Zug möglich: Bern – Gilly-sur-Loire (via Genf und Lyon) ca. 6,5 Stunden Fahrzeit – Abholdienst ab dort zur Unterkunft ca. 15 Minuten

    Kosten

    min. 8 TeilnehmerInnen, für Wochenkurs sowie Unterkunft mit Vollpension
    im Einzelzimmer: Fr. 1630.- (1 Bad für 2 Zimmer zum Teilen, meist Lavabo im Zimmer)
    im Doppelzimmer: Fr. 1480.- pro Person (1 Bad pro Zimmer)

    Nicht inbegriffen: An- und Rückreise, eventuelle Automiete, falls erwünscht: Mahlzeit im Restaurant. Ungefähre Reisekosten: Fr. 160.- pro Person im 4-er-Auto resp. Fr. 140.- pro Person mit Zug/Halbtax, wobei zu erwähnen ist, dass wir in jedem Fall mehr als ein Auto benötigen, um die wunderbare Umgebung zu erkunden. Daher werden für die Zugreisenden zusätzliche Mit-Fahrspesen anfallen.

    Leitung und Organisation

    Hotellerie: Annemarie Kurth, Uetendorf, 079 338 95 19
    Kursleitung: Irene Liechti, Liebefeld, 031 333 55 85

    Anmeldung

    Verbindliche Anmeldung bis 31. März 2025, wird schriftlich bestätigt.

    Versicherung

    Versicherung ist Sache der Teilnehmenden – es ist von Vorteil, eine Reiseversicherung abzuschliessen.

        Alle Kurse  

      Kursanmeldung:

       




       

       

      Kursbestimmungen

      Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

      Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

      Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

      Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Bei Ferienkursen kann jedoch eine Ersatzperson den Kurs besuchen.

      Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

      Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

      Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

      Mit dem Tai Ji-Fächer durch das Jahr

      By Fächertanz

      Die Regenbogenfächer-Form vom Berg Kong Tong stammt aus der Wushu-Tradition.

      Diese dynamische und kraftvolle Bewegungsfolge eröffnet uns neue Möglichkeiten im Umgang mit unserer weiblichen Seite und unserer Machtkraft – und dies unabhängig davon, ob wir Mann oder Frau sind. Zudem ist es eine wunderschöne Bewegungsmeditation, die unsere Kreativität beflügelt und unsere Lebensfreude weckt.

      Schritt um Schritt bauen wir die Form auf und vertiefen sie immer mehr.

      Kenntnisse in Tai Ji sind nicht Voraussetzung, Bewegungserfahrung ist jedoch von Vorteil.

      Daten: Sa, 18. Januar, Fr, 21. Februar, Sa, 29. März, Fr, 25. April, Sa, 24. Mai, Fr, 27. Juni, Sa, 16. August, Fr, 12. September, Sa, 25. Oktober, Fr, 21. November, Sa, 13. Dezember 2025

       

      Zeit: Freitag 19:00 – 20:30 / Samstag 10:00 – 11:30

      Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, Tuch zum Abdecken der Matte, Notizmaterial – wer hat, einen Tai Ji-Fächer

      Anmeldung: bis 20. Dezember 2024 unter Angabe der gewählten Daten

      Kosten: Fr. 440.- für den ganzen Kurs (Fr. 40.-/Mal) – von 11 Einheiten sind mindestens 7 zu belegen: Fr. 50.-/Mal

          Alle Kurse  

        Kursanmeldung:

         


         

        Kursbestimmungen

        Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

        Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

        Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

        Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

        Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

        Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

        Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

         

        Mit dem Tai Ji-Fächer durch das Jahr

        By FächertanzNo Comments

        Die Regenbogenfächer-Form vom Berg Kong Tong stammt aus der Wushu-Tradition.

        Diese dynamische und kraftvolle Bewegungsfolge eröffnet uns neue Möglichkeiten im Umgang mit unserer weiblichen Seite und unserer Machtkraft – und dies unabhängig davon, ob wir Mann oder Frau sind. Zudem ist es eine wunderschöne Bewegungsmeditation, die unsere Kreativität beflügelt und unsere Lebensfreude weckt.

        Schritt um Schritt bauen wir die Form auf und vertiefen sie immer mehr.

        Kenntnisse in Tai Ji sind nicht Voraussetzung, Bewegungserfahrung ist jedoch von Vorteil.

        Daten: Sa, 18. Januar, Fr, 21. Februar, Sa, 29. März, Fr, 25. April, Sa, 24. Mai, Fr, 27. Juni, Sa, 16. August, Fr, 12. September, Sa, 25. Oktober, Fr, 21. November, Sa, 13. Dezember 2025

         

        Zeit: Freitag 19:00 – 20:30 / Samstag 10:00 – 11:30

        Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, Tuch zum Abdecken der Matte, Notizmaterial – wer hat, einen Tai Ji-Fächer

        Anmeldung: bis 20. Dezember 2024 unter Angabe der gewählten Daten

        Kosten: Fr. 440.- für den ganzen Kurs (Fr. 40.-/Mal) – von 11 Einheiten sind mindestens 7 zu belegen: Fr. 50.-/Mal

            Alle Kurse  

          Kursanmeldung:

           


           

          Kursbestimmungen

          Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

          Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

          Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

          Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

          Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

          Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

          Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

           

          Mit dem Tai Ji-Fächer durch das Jahr

          By FächertanzNo Comments

          Die Regenbogenfächer-Form vom Berg Kong Tong stammt aus der Wushu-Tradition.

          Diese dynamische und kraftvolle Bewegungsfolge eröffnet uns neue Möglichkeiten im Umgang mit unserer weiblichen Seite und unserer Machtkraft – und dies unabhängig davon, ob wir Mann oder Frau sind. Zudem ist es eine wunderschöne Bewegungsmeditation, die unsere Kreativität beflügelt und unsere Lebensfreude weckt.

          Schritt um Schritt bauen wir die Form auf und vertiefen sie immer mehr.

          Kenntnisse in Tai Ji sind nicht Voraussetzung, Bewegungserfahrung ist jedoch von Vorteil.

          Daten: Sa, 18. Januar, Fr, 21. Februar, Sa, 29. März, Fr, 25. April, Sa, 24. Mai, Fr, 27. Juni, Sa, 16. August, Fr, 12. September, Sa, 25. Oktober, Fr, 21. November, Sa, 13. Dezember 2025

           

          Zeit: Freitag 19:00 – 20:30 / Samstag 10:00 – 11:30

          Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, Tuch zum Abdecken der Matte, Notizmaterial – wer hat, einen Tai Ji-Fächer

          Anmeldung: bis 20. Dezember 2024 unter Angabe der gewählten Daten

          Kosten: Fr. 440.- für den ganzen Kurs (Fr. 40.-/Mal) – von 11 Einheiten sind mindestens 7 zu belegen: Fr. 50.-/Mal

              Alle Kurse  

            Kursanmeldung:

             


             

            Kursbestimmungen

            Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

            Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

            Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

            Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

            Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

            Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

            Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

             

            Mit dem Tai Ji-Fächer durch das Jahr

            By FächertanzNo Comments

            Die Regenbogenfächer-Form vom Berg Kong Tong stammt aus der Wushu-Tradition.

            Diese dynamische und kraftvolle Bewegungsfolge eröffnet uns neue Möglichkeiten im Umgang mit unserer weiblichen Seite und unserer Machtkraft – und dies unabhängig davon, ob wir Mann oder Frau sind. Zudem ist es eine wunderschöne Bewegungsmeditation, die unsere Kreativität beflügelt und unsere Lebensfreude weckt.

            Schritt um Schritt bauen wir die Form auf und vertiefen sie immer mehr.

            Kenntnisse in Tai Ji sind nicht Voraussetzung, Bewegungserfahrung ist jedoch von Vorteil.

            Daten: Sa, 18. Januar, Fr, 21. Februar, Sa, 29. März, Fr, 25. April, Sa, 24. Mai, Fr, 27. Juni, Sa, 16. August, Fr, 12. September, Sa, 25. Oktober, Fr, 21. November, Sa, 13. Dezember 2025

             

            Zeit: Freitag 19:00 – 20:30 / Samstag 10:00 – 11:30

            Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, Tuch zum Abdecken der Matte, Notizmaterial – wer hat, einen Tai Ji-Fächer

            Anmeldung: bis 20. Dezember 2024 unter Angabe der gewählten Daten

            Kosten: Fr. 440.- für den ganzen Kurs (Fr. 40.-/Mal) – von 11 Einheiten sind mindestens 7 zu belegen: Fr. 50.-/Mal

                Alle Kurse  

              Kursanmeldung:

               


               

              Kursbestimmungen

              Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

              Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

              Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

              Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

              Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

              Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

              Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

               

              Mit dem Tai Ji-Fächer durch das Jahr

              By FächertanzNo Comments

              Die Regenbogenfächer-Form vom Berg Kong Tong stammt aus der Wushu-Tradition.

              Diese dynamische und kraftvolle Bewegungsfolge eröffnet uns neue Möglichkeiten im Umgang mit unserer weiblichen Seite und unserer Machtkraft – und dies unabhängig davon, ob wir Mann oder Frau sind. Zudem ist es eine wunderschöne Bewegungsmeditation, die unsere Kreativität beflügelt und unsere Lebensfreude weckt.

              Schritt um Schritt bauen wir die Form auf und vertiefen sie immer mehr.

              Kenntnisse in Tai Ji sind nicht Voraussetzung, Bewegungserfahrung ist jedoch von Vorteil.

              Daten: Sa, 18. Januar, Fr, 21. Februar, Sa, 29. März, Fr, 25. April, Sa, 24. Mai, Fr, 27. Juni, Sa, 16. August, Fr, 12. September, Sa, 25. Oktober, Fr, 21. November, Sa, 13. Dezember 2025

               

              Zeit: Freitag 19:00 – 20:30 / Samstag 10:00 – 11:30

              Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, Tuch zum Abdecken der Matte, Notizmaterial – wer hat, einen Tai Ji-Fächer

              Anmeldung: bis 20. Dezember 2024 unter Angabe der gewählten Daten

              Kosten: Fr. 440.- für den ganzen Kurs (Fr. 40.-/Mal) – von 11 Einheiten sind mindestens 7 zu belegen: Fr. 50.-/Mal

                  Alle Kurse  

                Kursanmeldung:

                 


                 

                Kursbestimmungen

                Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

                Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

                Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

                Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

                Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

                Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

                Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

                 

                Mit dem Tai Ji-Fächer durch das Jahr

                By FächertanzNo Comments

                Die Regenbogenfächer-Form vom Berg Kong Tong stammt aus der Wushu-Tradition.

                Diese dynamische und kraftvolle Bewegungsfolge eröffnet uns neue Möglichkeiten im Umgang mit unserer weiblichen Seite und unserer Machtkraft – und dies unabhängig davon, ob wir Mann oder Frau sind. Zudem ist es eine wunderschöne Bewegungsmeditation, die unsere Kreativität beflügelt und unsere Lebensfreude weckt.

                Schritt um Schritt bauen wir die Form auf und vertiefen sie immer mehr.

                Kenntnisse in Tai Ji sind nicht Voraussetzung, Bewegungserfahrung ist jedoch von Vorteil.

                Daten: Sa, 18. Januar, Fr, 21. Februar, Sa, 29. März, Fr, 25. April, Sa, 24. Mai, Fr, 27. Juni, Sa, 16. August, Fr, 12. September, Sa, 25. Oktober, Fr, 21. November, Sa, 13. Dezember 2025

                 

                Zeit: Freitag 19:00 – 20:30 / Samstag 10:00 – 11:30

                Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, Tuch zum Abdecken der Matte, Notizmaterial – wer hat, einen Tai Ji-Fächer

                Anmeldung: bis 20. Dezember 2024 unter Angabe der gewählten Daten

                Kosten: Fr. 440.- für den ganzen Kurs (Fr. 40.-/Mal) – von 11 Einheiten sind mindestens 7 zu belegen: Fr. 50.-/Mal

                    Alle Kurse  

                  Kursanmeldung:

                   


                   

                  Kursbestimmungen

                  Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

                  Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

                  Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

                  Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

                  Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

                  Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

                  Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

                   

                  Mit dem Tai Ji-Fächer durch das Jahr

                  By FächertanzNo Comments

                  Die Regenbogenfächer-Form vom Berg Kong Tong stammt aus der Wushu-Tradition.

                  Diese dynamische und kraftvolle Bewegungsfolge eröffnet uns neue Möglichkeiten im Umgang mit unserer weiblichen Seite und unserer Machtkraft – und dies unabhängig davon, ob wir Mann oder Frau sind. Zudem ist es eine wunderschöne Bewegungsmeditation, die unsere Kreativität beflügelt und unsere Lebensfreude weckt.

                  Schritt um Schritt bauen wir die Form auf und vertiefen sie immer mehr.

                  Kenntnisse in Tai Ji sind nicht Voraussetzung, Bewegungserfahrung ist jedoch von Vorteil.

                  Daten: Sa, 18. Januar, Fr, 21. Februar, Sa, 29. März, Fr, 25. April, Sa, 24. Mai, Fr, 27. Juni, Sa, 16. August, Fr, 12. September, Sa, 25. Oktober, Fr, 21. November, Sa, 13. Dezember 2025

                   

                  Zeit: Freitag 19:00 – 20:30 / Samstag 10:00 – 11:30

                  Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, Tuch zum Abdecken der Matte, Notizmaterial – wer hat, einen Tai Ji-Fächer

                  Anmeldung: bis 20. Dezember 2024 unter Angabe der gewählten Daten

                  Kosten: Fr. 440.- für den ganzen Kurs (Fr. 40.-/Mal) – von 11 Einheiten sind mindestens 7 zu belegen: Fr. 50.-/Mal

                      Alle Kurse  

                    Kursanmeldung:

                     


                     

                    Kursbestimmungen

                    Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

                    Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

                    Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

                    Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

                    Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

                    Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

                    Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8

                     

                    Mit dem Tai Ji-Fächer durch das Jahr

                    By FächertanzNo Comments

                    Die Regenbogenfächer-Form vom Berg Kong Tong stammt aus der Wushu-Tradition.

                    Diese dynamische und kraftvolle Bewegungsfolge eröffnet uns neue Möglichkeiten im Umgang mit unserer weiblichen Seite und unserer Machtkraft – und dies unabhängig davon, ob wir Mann oder Frau sind. Zudem ist es eine wunderschöne Bewegungsmeditation, die unsere Kreativität beflügelt und unsere Lebensfreude weckt.

                    Schritt um Schritt bauen wir die Form auf und vertiefen sie immer mehr.

                    Kenntnisse in Tai Ji sind nicht Voraussetzung, Bewegungserfahrung ist jedoch von Vorteil.

                    Daten: Sa, 18. Januar, Fr, 21. Februar, Sa, 29. März, Fr, 25. April, Sa, 24. Mai, Fr, 27. Juni, Sa, 16. August, Fr, 12. September, Sa, 25. Oktober, Fr, 21. November, Sa, 13. Dezember 2025

                     

                    Zeit: Freitag 19:00 – 20:30 / Samstag 10:00 – 11:30

                    Mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Noppensocken, Tuch zum Abdecken der Matte, Notizmaterial – wer hat, einen Tai Ji-Fächer

                    Anmeldung: bis 20. Dezember 2024 unter Angabe der gewählten Daten

                    Kosten: Fr. 440.- für den ganzen Kurs (Fr. 40.-/Mal) – von 11 Einheiten sind mindestens 7 zu belegen: Fr. 50.-/Mal

                        Alle Kurse  

                      Kursanmeldung:

                       


                       

                      Kursbestimmungen

                      Die Kurse können (wenn nicht speziell vermerkt) ohne Kenntnisse besucht werden.

                      Quartalskurse müssen 10 Tage vor Beginn, Jahres- und Ferienkurse bis zum Anmeldetermin einbezahlt werden.

                      Die Platzzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden aufgrund der Zahlungseingänge berücksichtigt.

                      Eine Rückerstattung des einbezahlten Kursgeldes ist nicht möglich. Stunden können im selben Quartal vor- oder nachgeholt werden.

                      Nach Absprache 10% Ermässigung der Kursgebühr für wenig Verdienende und Personen in Ausbildung/Rente.

                      Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

                      Einzahlung der Kursgebühr: Liechti Irene, 3097 Liebefeld, PC-Konto Nr. 30-400882-8, IBAN: CH64 0900 0000 3040 0882 8